Der Corona-Bonus kommt.
Der Corona-Bonus kommt.
Die Corona-Krise hat uns alle gefordert, sie ist nicht nur eine Gesundheitskrise, sondern auch eine wirtschaftliche Krise.
Aber Dank dem Zusammenhalt der Österreicherinnen & Österreicher sind wir bis jetzt gut durch diese Krise gekommen.
Jetzt geht es darum an dem Comeback für Österreich zu arbeiten. Daher hat die Bundesregierung viele Maßnahmen beschlossen, um den Menschen in Österreich zu helfen.
Die Corona-Krise hat uns alle gefordert, sie ist nicht nur eine Gesundheitskrise, sondern auch eine wirtschaftliche Krise.
Aber Dank dem Zusammenhalt der Österreicherinnen & Österreicher sind wir bis jetzt gut durch diese Krise gekommen.
Jetzt geht es darum an dem Comeback für Österreich zu arbeiten. Daher hat die Bundesregierung viele Maßnahmen beschlossen, um den Menschen in Österreich zu helfen.
Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass mich Sebastian Kurz und sein Team (Volkspartei) per E-Mail über aktuelle politische Themen und Ereignisse, geplante Veranstaltungen, Berichte darüber, weitere Mit-Mach-Aktionen und Nachrichten aus der Wahlbewegung auf dem Laufenden halten und meine Daten zu diesem Zweck verarbeitet. Näheres siehe unter Impressum / Datenschutzerklärung.
Arbeitende Menschen haben Entlastung verdient! Daher haben wir die 1. Stufe der Lohnsteuer von 25 auf 20% gesenkt.
| Sebastian Kurz
360 Euro pro Kind
Einmalig im September 2020
Erfahre mehr über den Kinderbonus:
Senkung der ersten Einkommenssteuerstufe von 25% auf 20%
Arbeitnehmer die keine Steuer zahlen, werden mit bis zu 100 Euro entlastet
Beides gilt rückwirkend ab dem 1. Jänner 2020
Einmalig 450 Euro
Ausbezahlung im September
Die durch die Coronakrise entstandenen wirtschaftlichen Auswirkungen können durch den Verlustrücktrag steuerlich abgefedert werden
Eine degressive Abschreibung von Investitionen in Höhe von 30% senkt die Steuerlast und schafft weitere Investitionsanreize
Die Steuer- und Abgabenstundungen werden bis 15. Jänner 2021 verlängert
Schaffung einer Investitionsprämie von 14% für Güter im Zusammenhang mit Digitalisierung, Ökologisierung und Gesundheit (7% für alle restlichen Güter)
Die durch die Coronakrise entstandenen wirtschaftlichen Auswirkungen können durch den Verlustrücktrag steuerlich abgefedert werden
Eine degressive Abschreibung
von Investitionen in Höhe von 30% senkt die Steuerlast und schafft weitere Investitionsanreize
Die Steuer- und Abgabenstundungen werden bis 15. Jänner 2021 verlängert
Schaffung einer
Investitionsprämie von 14%
für Güter im Zusammenhang mit
Digitalisierung, Ökologisierung und Gesundheit (7% für alle restlichen Güter)